Archiv des Autors: Heinz Diehl

Foto Markus Pfeiffer

Höhenrainer Advent

Am vierten Advent fand der Höhenrainer Advent statt, eine Stunde mit Texten und wunderbarer Musik zum „Runterfahren“ und zum Ankommen in der Vorweihnachtszeit.

Ein buntes Programm mit Bläsern, Stubnmusik, Streichern und drei Chören begeisterte Höhenrainer und Gäste aus dem ganzen Pfarrverband. Über 50 Mitwirkende versetzten das Publikum der voll besetzten Höhenrainer Pfarrkirche in die richtige Vorweihnachtsstimmung.

Und wenn dann zum Schluss gesungen wurde „Jetzt sing ma no moi auffi, …“ dann war die eine oder andere Träne gerne erlaubt.

Die Kolpingsfamile freut sich sehr über den gelungenen Neustart.

Text und Foto MP

Eucharistie und Abendmahl

Eucharistie und Abendmahl – Gesprächsabend in Wangen

Der Sachausschuss Bildung des Pfarrverbands Aufkirchen lädt Sie alle herzlich ein am Mittwoch, 11. Mai 2016 um 19.30 Uhr zu einem Gesprächsabend nach Wangen.

Die Referenten Dr. Wolfgang Schwab und Dr. Stefan Koch sprechen zum Thema: Eucharistie und Abendmahl – katholisches und evangelisches Verständnis. Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Maiandacht in Lenggries

Kolping Bezirksmaiandacht 2015 Schaftlach (Foto M. Pfeiffer)

Kolping Bezirksmaiandacht 2015 Schaftlach

Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt wieder ein zur Bezirksmaiandacht, heute nach Lenggries in die Pfarrkirche St. Jakobus. Anschließend geht es zur Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein zum Wieserwirt.

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften bitte anmelden bei Markus Pfeiffer unter 08171-9978942. Nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Kolpingsfamilie Höhenrain.

Kindergottesdienst in Höhenrain

Gottesdienst für Schuhgröße 28

Kindergottesdienst zur Osterzeit

Jahresrechnung 2015 und Haushaltsplan 2016

Die Jahresrechnung 2015 und der Haushaltsplan 2016 liegen bis 31. März 2016 im Pfarrbüro zur Einsicht aus.

Sternsinger bringen den Segen

Sternsinger bringen den Segen zu Ihnen nach Hause und in die Welt.

Drei Sternsinger aus dem Bistum Eichstätt hatten beim Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus in Rom die Ehre, Brot und Wein zum Altar zu tragen. Stellvertretend für die 330.000 Sternsinger in Deutschland empfingen sie dabei den Segen von Papst Franziskus.

Pünktlich zum Dreikönigsfest am 6. Januar zogen 40 Sternsinger aus dem Erzbistum Paderborn zum Schloss Bellevue um Bundespräsident Joachim Gauck den Segen zu bringen. Aber auch Bundeskanzlerin Angela Merkel bekam „königlichen“ Besuch und vier Sternsinger aus dem Erzbistum München und Freising übernahmen dabei die Aufgabe, den Schriftzug „20*C+M+B+16“ ans Kanzleramt zu schreiben.

In unseren Pfarrkirchen in Höhenrain, Percha, Wangen und Aufkirchen wurden heute in den Hochämtern ebenfalls die Sternsinger ausgesandt, um Ihnen den Segen nach Hause zu bringen.

Sternsinger - Foto Markus Pfeiffer

Sternsinger der Pfarrgemeinde Höhenrain – Foto Markus Pfeiffer

Für die überwiegend freundliche Aufnahme vielen Dank und für Ihre Spenden ganz herzlich Vergelt’s Gott. Weiterlesen

Gesegnetes Neues Jahr 2016

Liebe Pfarrangehörige, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseiten,

wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gutes Neues Jahr 2016, Glück, Gesundheit und Gottes Segen und bedanken uns für Ihr Interesse, Ihre freundliche Beteiligung und Ihre oftmals auch tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr.

Gesegnetes Neues Jahr!

Gesegnetes Neues Jahr! – Foto Pfr. P. Wandachowicz

Bei aller Freude über Ihre virtuellen Besuche auf den Internetseiten unserer Pfarrgemeinde, der Kolpingsfamilie und des Pfarrverbandes, freuen wir uns natürlich auch immer über den persönlichen Kontakt mit Ihnen und wollen Sie schon mal auf den ökumenischen Neujahrsempfang hinweisen. Weiterlesen

Weihnachten 2015

Liebe Pfarrangehörige, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseiten,

wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachstfest und zahlreiche besinnliche Stunden.

Im Namen des gesamten Pfarrgemeindesrates
Ihr Heinz Diehl
Stv. PGR-Vorsitzender

Krippe in Höhenrain - Foto Markus Pfeiffer

Krippe in Höhenrain – Foto M. Pfeiffer

Weiterlesen

Wallfahrt 2.0

Jugenkorbi 2015„Licht an“, unter diesem Motto werden auch dieses Jahr wieder tausende Jugendliche zum Domberg nach Freising wallfahren. Schon seit ein paar Jahren nehmen Jugendliche unseres Pfarrverbandes an der Jugendkorbinianswallfahrt in Freising teil und auch dieses Jahr organisieren wir wieder eine eigene Gruppe.

Los geht es am Samstagnachmittag mit einem tollen Programm. Übernachtung ist in Freising. Am Sonntag findet der Jugendgottesdienst mit Erzbischof Marx im Dom statt. Die Rückfahrt ist am Sonntag gegen 13.00 Uhr. Weitere Informationen findest Du auch auf der eigens eingerichteten Website http://www.jugendkorbinian.de

Wallfahrt 2.0Neu in diesem Jahr – Wallfahrt 2.0 – mit Smartphone und GPS-Navigation kannst Du Deinen Wallfahrtsweg online verfolgen. Auf der Online-Karte findest Du den Wallfahrtsweg und Texte zu den Stationen. Die sieben Stationen von Pulling (S-Bahnstation) zum Domberg nach Freising stimmen Dich auf Jugendkorbinian ein.

Anmeldung und weitere Informationen bei Markus Pfeiffer, Höhenrain, Tel. 08171-488336. Wir freuen uns auf Dich!

Die Kolpingstunde beim Münchner Kirchenradio

Kolpingstunde-Christoph„Mut tut gut!“ – unter diesem Motto stand der Kolpingtag 2015. Mutig ist es auch, neue Wege zu gehen und in diesem Sinne startete das Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising in Kooperation mit dem Kolping Bildungswerk München und Oberbayern e.V. ein neues Projekt mit dem Münchner Kirchenradio.

Die Kolpingstunde – die Radiosendung für Mitglieder, MitarbeiterInnen und Interessierte von Kolping in der Erzdiözese München und Freising.

In dieser Stunde gibt es einen Talk zu einem Thema aus dem Verband, Verbandsnachrichten und Veranstaltungshinweise.

Thema der ersten Sendung am Sonntag, 27. September 2015 war “25 Jahre Partnerschaft zwischen Kolping Ecuador und dem Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising” mit Talkgast Jennifer Becker, Beauftragte für die Internationale Partnerschaft und Leitung Diözesanfachausschuss Eine Welt.
Die zweite Sendung stand unter dem Thema “Mut tut gut – Rückblick auf den Kolpingtag 2015”. Was die Kolpingmitglieder in den drei Tagen in Köln alles erleben konnten, darüber berichten wir in dieser Kolpingstunde. Talkgast ist Michaela Anders von der Kolpingsfamilie Waldram.

Die Themen der nächsten Sendungen sind:
150. Todestag Adolph Kolpings
40 Jahre Kolping Bildungswerk München und Oberbayern

Die Sendungen  werden immer am letzten Sonntag im Monat um 14 Uhr gesendet!

Empfangbar ist das Münchner Kirchenradio über DAB+ oder übers Internet.
Hier geht’s zur Anleitung, wie man es über DAB+ empfängt.
Hier geht’s zur Anleitung, wie man es über das Internet empfängt.

Viel Spaß beim Hören!

Michael Reindl, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Kolpingwerkes Diözesanverband München und Freising und des Kolping-Bildungswerkes München und Oberbayern e.V.